Opener im Online-Dating #1 – Die größten Fehler
Kennst du das? Du hast mal wieder (oder endlich) ein Match mit einer gut aussehenden Frau bekommen. Nun ist die Frage, wie man am besten ins Gespräch einsteigt, also den sogenannten „Opener“ umsetzt. In diesem Artikel werden wir aufklären, wie man am besten auf Tinder, Bumble und Co. in eine Konversation startet – und vor allem, wie man eine hohe Antwortrate bekommt.
Erst mal werde ich die größten Fehler aufklären, die im Rahmen des Gesprächseinstiegs vorzufinden sind. Und ja, leider machen immer noch die meisten Männer konstant diese Fehler, ohne mal etwas Neues zu probieren – oder wissen nicht einmal, wie schlecht sie bei dem Ganzen vorgehen.
1. „Hey, wie geht’s?“ Wer das heute im Online-Dating noch schreibt, hat das Konzept überhaupt nicht verstanden. Im Online-Dating bekommt eine objektiv unterdurchschnittlich attraktive Frau innerhalb von einer Stunde über hundert Likes. Dementsprechend werden erst recht gutaussehende Frauen von Nachrichten überflutet 8Siehe Bild unten). Dreimal darf man raten, was ein Großteil der Nachrichten ausmacht. Genau, richtig geraten: „Hey, wie geht’s?“ Mit solchen Nachrichten geht man komplett in der Masse unter, und die Frau denkt sich: „Oh, schon wieder so einer.“ Was kann man daraus lernen? Es ist zwingend notwendig mit dem Opener aus der Masse herauszustehen.

2. „Hey, du hast mega schöne Augen“ Diese Nachricht geht genauso in der Masse unter wie die erste – und sie stellt die Frau sofort auf ein Podest. Das ist im Dating allgemein ein riesiger Fehler: Männer lassen die Frauen sofort verstehen, dass sie leicht zu haben sind. Eine Dynamik, in der die Frau Anziehung zu dir aufbauen kann, funktioniert nur, wenn sie das Gefühl hat, sie muss dich auch ein wenig erobern – und nicht, wenn du sofort Feuer und Flamme bist.
3. Zu lange Opener Ein weiterer schrecklicher Fehler ist, wenn Männer gleich beim Opener extrem lange Nachrichten verfassen und enorm viel in den Chat investieren. Somit zeigt man der Frau erst recht, dass es dir mega wichtig ist, dass es klappt. Sie fühlt sich überfordert und bekommt sofort einen Ekelreflex. Je länger sich die Nachricht zieht, desto mehr sinkt deine Attraktivität in den Augen der Frau.

4. Bedürftige Opener Bedürftigkeit ist und bleibt die unattraktivste Eigenschaft, die man als Mann innehaben kann. Frauen riechen das aus 100 Metern und ghosten dich, wenn du Anzeichen davon zeigst. Es ist ein Mix aus einem gierigen Streben danach, die Frau für dich zu gewinnen, und gleichzeitig der Angst, es mit ihr zu vermasseln. Es ist so unattraktiv, weil es Frauen sofort signalisiert, dass du ein Mann bist, der nicht viele Frauen abbekommt – und dich aus diesem Mangel heraus verstellst, um besonders gut anzukommen. Daraus resultieren bedürftige Opener wie: „Darf ich dir eine Frage stellen?“ „Wäre es okay, wenn wir jetzt ein Gespräch anfangen?“ „Ich hoffe, ich störe dich nicht, aber…“ Diese Nachrichten signalisieren, dass du auf gar keinen Fall anecken möchtest. Somit merkt die Frau, dass sie wiederum die stärkere Position in der Dynamik hat. Du schreibst mit ihr, als wäre sie ein Celebrity. Wenn du die Frau wie einen Star behandelst, wird sie dich wie einen Fan behandeln. Eine solche Dynamik gilt es unbedingt zu vermeiden. Ist sie in der ersten Nachricht gleich klar, wird sie dich ghosten.

5. Dein Profil ist schlecht Frauen befinden sich im absoluten Angebotsüberfluss im Bereich Online-Dating. Dementsprechend werden sie oft gar nicht antworten, wenn sie merken, dass du ein absolut durchschnittliches Profil hast (Siehe Bild unten) – denn sie schreiben lieber mit jemandem, der ein ansprechendes Profil hat. Deshalb: Macht euch die Mühe, ordentliche Bilder zu machen. Welche Formate sinnvoll sind und wie man ein außergewöhnlich gutes Profil hinbekommt, wird auch in Zukunft hier im Blog thematisiert. Warum das Foto unten überhaupt nicht geeignet ist, kommt in einem zukünftigen Blog ;).

6. Du machst dir zu viele Gedanken über das Profil der Frau und schreibst eine zu sehr personalisierte Nachricht Personalisierte Nachrichten sind per se nicht schlecht – sie haben allerdings einige Nachteile. Zum einen muss man sich ewig lang überlegen, was man schreibt. Und die meisten Frauen haben langweilige Profile, bei denen es so oder so schwer ist, einen Ansatzpunkt zu finden. Ein attraktiver Mann, der nicht bedürftig ist, hat nicht diese Zeit. Und Frauen wollen auch keinen Mann, der sich ewig lang die erste Nachricht überlegt. Erkennt die Frau, dass du dir viele Gedanken gemacht hast, wirkt das bedürftig – und sie wird das Interesse verlieren und dich ghosten. Personalisierte Nachrichten sind daher nur in Ausnahmen gut.
Diese Ausnahmen, werden im nächsten Blogartikel vorgestellt, wo wir auch weitere Opener erläutern werden, die man auch als copy and paste Nachricht verwenden kann. Also bleibt dran ;).